
ZOLLAMT POSITIONS
mit
Melanie Balthasar, Gonzalo Arilla Bielsa, Andrea Blumör, Michelle Concepción,
Connaisseur Recordings, Verena Freyschmidt, Marc Coroncy, Zoé Hopf, Richard Hötter,
Ulrike von der Osten, Mike Schäfer, Lars Schwabe, Constantin Stemmler, Marcel Storandt,
Lukas Sünder. Musik von Randy Fox (Implosive Records)
Eröffnung: 06.10.23, 19 Uhr
06.10. - 08.10.23
14.00-20.00 Uhr
Zollamt Galerie
Frankfurter Str. 91
Offenbach
exhibition review
UNTERWEGS
Werke der Dozent*innen der Sommerakademie 2023:
mit Verena Freyschmidt, Ulrich Langenbach, Yvonne Most, Thomas Prautsch, Nicole Schuck, Joseph Stephan Wurmer
Eröffnung: 12.05.23, 19 Uhr
12. 05. - 23.07.23
Kunstmuseum Paderborn
Im Schlosspark 9
33104 Paderborn
REFLEKTOR II
mit Sebastian Böhm, Thoralf Knobloch, Markus Bydolek, Claus Stolz, Britta Deutsch, Barbara Dörffler, Jáchym Fleig, Armin Hartenstein, Klaus Maßem, Verena Freyschmidt, Werner Müller, Martin Streit, Stefan Philipps, Richard Mackness, Katharina Worring, Yasmin Alt
kuratiert von: Britta Deutsch, Mathias Lindner, Sebastian Böhm
Eröffnung: Fr., 19.05.23, 19 Uhr
20.05. - 10.06.23
TUFA
Wechselstraße 4
54290 Trier
Die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler begaben sich 2022 auf Forschungsfahrten in Chemnitzer Sammlungen ostdeutscher Kunst, sowie zu Exponaten des Naturkundemuseums Chemnitz. Unter dem Eindruck dieser Expeditionen wurden aktuelle eigene Werke mit ausgewählten Sammlungsstoffen zu “Objektpaaren” der Ausstellung. Die im Dezember gezeigte Schau in der Neuen Sächsischen Galerie in Chemnitz wandert nun nach Trier in die Tuchfabrik.
paper positions. berlin
mit Galerie Nanna Preußners
(Stand 39)
mit Arbeiten von Astrid Busch, Verena Freyschmidt und Angela Glajcar
Eröffnung: Do., 27.04.23, 18 - 21 Uhr
27.04.- 30.04.23
Paper Positions
Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz
Französische Strasse 33 a-c
10117 Berlin
WANDLUNGEN
Maike Häusling
Verena Freyschmidt
Eröffnung: Do., 30.03.23, 19.00 Uhr
Einführung: Dr. Julia Cloot
30.03. - 07.05.23
Eine ortsbezogene Installation aus großformatigen Papierschnitten und beweglichen Papierobjekten lotet die Grenzen zwischen Malerei und Skulptur neu aus.
A site-specific installation of large-format paper cuts and movable paper objects reexamines the boundaries between painting and sculpture.
Kunstverein Bellevue-Saal
Wilhelmstr. 32
65183 Wiesbaden

CONTOUR
Verena Freyschmidt
Karina Pauls
Eröffnung: So., 12.02.23, 11.30 Uhr
Es sprechen Hans Ennen-Köffers und Eva Rottstedt
Finissage: 16.4.23, 11:30 Uhr mit Katalogpräsentation und Künstlerinnengespräch
Durch die Verbindung einzelner linearer Strukturen und Flächen ein neues Ganzes erzeugen – auf ganz unterschiedliche Weise spielen Linien eine Rolle in den künstlerischen Arbeiten von Verena Freyschmidt und Karina Pauls.
Städtische Galerie
Kulturforum Alte Post
Neustrasse 28
41460 Neuss

CONNECTED FRAGMENTS
Verena Freyschmidt
Alex Habisreutinger
Eröffnung: Fr., 13.01.23, 19 Uhr
14.01. - 26.02.23
PODIUM KUNST
Bahnhofstraße 1
78713 Schramberg

REFLEKTOR
Gruppenausstellung mit Arbeiten von Britta Deutsch, Barbara Dörffler, Jáchym Fleig
Armin Hartenstein, Klaus Maßem, Verena Freyschmidt, Katharina Worring, Yasmin Alt, Claus Stolz, Markus Bydolek, Sebastian Böhm, Thoralf Knobloch, Richard Mackness, Stefan Philipps, Martin Streit, Werner Müller
09111 Chemnitz

RAUMKONZEPTE AUS PAPIER
Gruppenausstellung mit Arbeiten von Astrid Busch, Verena Freyschmidt, Angela Glajcar,
Hansjörg Schneider und Peter Weber
Eröffnung: 25. November, 18 Uhr
Dauer: 25. November bis 17. Dezember 2022

DESTRUCTURA
Anna-Maria Bogner, Verena Freyschmidt, Evangelos Papadopoulos, Thomas Vinson, Max Geisler, Sophie Innmann, Carmen Schaich, Klaus Schmitt, Jennifer Lopez Ayala, Sebastian Wickeroth
Vernissage: 08.10.22, 18 Uhr
08.10. - 20.11.22
Städtische Galerie im Park Viersen
Rathauspark 1
Viersen

DIE GROSSE
Eröffnung: Sa., 11. 06.22, 16 Uhr
12.06. - 17.07.22
Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf

IN SPACES
Eröffnung: Do., 02.06.22
03.06. - 28.08.22
mit Lasse-Marc Riek, Nicole Ahland und
Verena Freyschmidt
Kajaani Art Museum
Linnankatu 14
87100 Kajaani
FINNLAND

PAPIER = KUNST 10
Eröffnung: Sa., 21.05.22, 18 Uhr
Ausstellungsrundgang mit den KünstlerInnen
mit anschließendem traditionellen
Weißwurstfrühstück:
So., 22.05.22, 11.30 Uhr
mit Gloria Brand, Marion Eichmann, Eberhard Freudenreich, Verena Freyschmidt, Alexandra
Deutsch, Hasso von Henninges, Sabine Neubauer,
Jirka Pfahl, Elisabeth Sonneck
Neuer Kunstverein Aschaffenburg e.V.
Landingstr.16
63739 Aschaffenburg

REFER
REDUCE
REPEAT
Dorthe Goeden
Verena Freyschmidt
Eröffnung: Fr., 18. März 2022
19.03. - 30.04.22
Galerie Maurer
Fahrgasse 5
Frankfurt am Main
BEGEGNUNGEN
mit Dorthe Goeden
23.03. - 24.04.22
Kunstverein Würzburg

TRANSFORM
Verena Freyschmidt
Eröffnung: Do., 20.01.22, 19 Uhr
Dauer: 21.01. - 05.02.22
Finissage: Sa., 05.02.22, 11-15 Uhr, Soundperformance von Lasse-Marc Riek, 14 Uhr
BOK Galerie
Kirchgasse 27-29
63065 Offenbach am Main

KUNST IN KIRCHEN
Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau
03.09. - 10.10.21
St. Andreas
63674 Altenstadt
mit Dorthe Goeden

VON FRAKTALEN UND ANDEREN FORMEN
Eröffnung: Fr., 16.10.20, 19 Uhr
Dauer: 17.10. - 01.11.20
Bitte anmelden unter projekt@orbit24.org
ORBIT 24
Orber Strasse 24
60386 Frankfurt am Main
18.10.20, 15 Uhr: Vortrag Dr. Otto Weingärtner

POSITIONS BERLIN ART FAIR
10.09. - 13.09.20
Flughafen Berlin Tempelhof
Hangar 4 / Booth B 03

PATTERNS, STRUCTURES, LINES
Gruppenausstellung mit Verena Freyschmidt, Daniela Wesenberg und Tilmann Zahn
Eröffnung am 7. August 2020
8. bis 02. September 2020
Galerie Nanna Preußners
Klosterwall 13
20095 Hamburg

ADDITIONEN
Eröffnung: Dienstag, 12.11.2019, 19.00 Uhr
13.11. - 17.01.2020
Einführung: Dr. Janina Dahlmanns (Kuratorin)
Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 10-18 Uhr
RK - Galerie für zeitgenössische Kunst
Möllendorfstraße 6
10367 Berlin
Der arithmetische Begriff der ‚Additionen‘ bezeichnet das Zusammenzählen von Zahlen. Das ursprüngliche lateinische Wort ‚addere‘ hat jedoch ganz allgemein die Bedeutung von ‚hinzufügen‘ – und so zeigt die Ausstellung mit dem Titel „Additionen“ künstlerische
Positionen, die auf dem Prinzip des Hinzufügens, des Aneinanderreihens, der Kombination von Einzelformen beruhen.
Die Arbeiten von 6 Künstlerinnen und Künstlern vermitteln, wie dieses Prinzip zum Gegenstand der künstlerischen Fragestellung
wird. Alle Werke befassen sich auf unterschiedlichste Weise damit, wie aus einzelnen, kleinen Teilen etwas Neues im Gesamtbild
entsteht. (Janina Dahlmanns)

HAUSGEISTER - KÜNSTLER SAMMELN KUNST
Opening: Fr., 01.03.2019, 18.00 Uhr
Literaturhaus Halle
Bernburger Str. 8
06108 Halle
Künstler/innen produzieren nicht nur Werke – sie besitzen, sammeln und bewahren Werke anderer Künstler. Die Akademie der Künste Sachsen-Anhalt versammelt Künstler und der Kunst nahestehende Personen im gemeinsamen Interesse an zeitgenössischer Kunst. Alle besitzen sie ihre eigenen „Hausgeister“. Mit dem Zeigen dieser Arbeiten wird eine besondere Wertschätzung öffentlich gemacht. Fragen ergeben sich: Sammeln Künstler anders und anderes? Warum genau diese(n) Künstler(in) und jene Arbeit? Und welche Wege der Inbesitznahme gibt es zu erzählen?
Auch die zweite Präsentation der „Hausgeister“ ist ein offenes Experiment: Wird es gelingen, aus mehr als 80 künstlerischen Positionen eine Ausstellung zu gestalten? Welche Anordnung, welche Aussage, welche Gewichtung soll dabei gelten? Und welche Wirkung entfalten die auf diese Weise „versammelten Werke“ im großbürgerlichen Wohnzimmer des 19. Jahrhunderts?
Wir hoffen und setzen auf neue Einsichten, auf ungeahnte Dialoge, auf eine „Live-Übertragung aus dem kreativen Maschinenraum“ – und auf ein gemeinsames Bekenntnis zum Sammeln und Besitzen von Kunst.
Es spricht der Kulturwissenschaftler Dr. Ingo Uhlig
Eine Veranstaltung der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Literaturhaus Halle – gefördert durch LOTTO Sachsen-Anhalt

EINUNDZWANZIG . ANSICHTEN EINES KUNSTVEREINS
Romina Abate (2018) Lucie Beppler (2004) Heinz Brand (1999) Max Brück (2015) Chiang San-shih (2014) Nikolaj Dudek (2011) Henrik Eiben (2015) Jáchym Fleig (2010) Verena Freyschmidt (2018) Armin Hartenstein (2010) Cécile Hummel (2000) Marko Lehanka (2000) Marc Nothelfer (2017) Peter Rösel (2014) Eva-Maria Schön (2007) Leopold Schropp (2001) Nicola Schudy (2017) Manfred Stumpf (2006) Susa Templin (2013) Cony Theis (2016) Herbert Warmuth (2009)
Opening: Friday, 7th of september 2018, 18 pm
Exhibition: 7th of sept. - 28th of oct. 2018
KIZ
Südanlage 3a
Gießen
THE FLYING FIELD
Opening: Saturday, 22th of september 2018, 19 pm
Exhibition: 22th of sept. - 30th of sept. 2018
CLB Berlin
Prinzenstraße 84.2
10969 Berlin-Kreuzberg
HAUSGEISTER . KÜNSTLER SAMMELN KUNST
20 Mitglieder der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt geben Einblick in ihre Sammlungen.
Opening: Saturday, 1st of september 2018, 17 pm
Exhibition: 2nd of sept. - 21th of oct. 2018
Stadtmuseum / Galerie im Schlösschen
Markt 6
06618 Naumburg
Museum Naumburg
Akademie der Künste Sachsen-Anhalt
GRAENSELANDSUDSTILLINGEN
Opening: Saturday, 11’th of august 2018, 14 pm
Exhibition: 11th -26th of august 2018
Sønderjyllandshallen
H.P. Hansens Gade 7
6200 Aabenraa
Denmark